 |
Die REGENA-Tierapotheke II |
 |
 |
Einführung an Praxisbeispielen chronischer Erkrankungen in der Tierheilpraxis |
 |
 |
 |
Zielsetzung |
 |
 |
 |
Krankheiten von der Ursache her behandeln und ausheilen anstelle von Symptombehandlung war der große Anspruch von G. C. Stahlkopf, als er vor über 56 Jahren die REGENA-Therapie mit den REGENAPLEXEN entwickelte. Dies gilt für den Menschen ebenso wie für Tiere.
In diesem Seminar werden Grundlagen, Grundregulation und der spezifische Denkansatz dieser Regenerations-Therapie kurz aufgefrischt. Lernen Sie zudem bewährte Kombinationen und erfolgreiche Anwendungen der REGENA-Tier-Apotheke für den praktischen HV-Alltag kennen und schätzen. |
 |
 |
 |
Seminarinhalte |
 |
 |
 |
Auffrischung der Grundlagen, der Grundregulation und des spezifischen Denkansatzes dieser Regenerations-Therapie
Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Selbstmedikation im Veterinärbereich
Erläuterung einzelner Krankheitsbilder bei Tieren
Beratungsbeispiele aus der Offizin
Einfache Handhabung durch das Baukastenprinzip ermöglicht Ihnen individuelle Beratung und dadurch Kundenbindung |
|
 |
 |
 |
Referent/in |
 |
 |
 |
Heike Gerull, Apothekerin und Tierheilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung in der REGENA-Therapie |
 |
 |
 |
Zielgruppe |
 |
 |
 |
Apotheker/innen und pharmazeutisches Personal |
 |
 |
 |
Seminargebühr |
 |
 |
 |
kostenlos |
 |
 |
 |
 |
Mit freundlicher Unterstützung von
Regenaplex GmbH |
 |
 |
 |
 |
Termine |
 |
 |
 |
Do: 12.11.2020, von 19:30 bis 21:30
Live-eLearning
|
 |
 |
 |